Kurse - Jetbootverein Leimersheim e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Kurse zum Erwerb des SBF (Sportbootführeschein)
Ausbildung
Wenn es ein bisschen "Meer" sein darf als nur eine Onlineausbildung, dann bist du bei uns genau richtig.
Persönlich, praxisnah, sicher!
Vergiss trockene Onlinekurse. Bei uns lernst du vor Ort, mit echter Anleitung, direktem Austausch und individueller Betreuung.
Profitiere von praxisnaher Schulung, persönlichen Tipps und echter Vorbereitung. So bist du bestens gerüstet, wenn es aufs Wasser geht.
Sportbootführerschein Binnen
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen) ist der amtliche Führerschein in Deutschland, der zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern berechtigt.
Hier die wichtigsten Punkte:
🔹 Wo gilt er?
Auf allen Binnengewässern (Flüssen, Kanälen, See).
🔹 Wann ist er vorgeschrieben?
Für Sportboote mit Motor über 15 PS (11,03 kW) und Segelboote ab einer bestimmten Größe bzw. Seefläche.
🔹 Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Mindestalter 16 Jahre.

👉 Kurz gesagt: Mit dem SBF-Binnen darfst du Motorboote ab 15 PS auf allen Flüssen und Seen innerhalb Deutschlands fahren.
SBF-Binnen und SBF-See können zusammen in einer kombinierten Prüfung erworben werden.
Sportbootführerschein See
Der Sportbootführerschein See (SBF-See) ist der amtliche Führerschein in Deutschland, der zum Führen von Sportbooten auf Seeschifffahrtsstraßen berechtigt.
Hier die wichtigsten Punkte:
🔹 Wo gilt er?
Auf allen Seeschiffahrtsstraßen (z.B. Nordsee, Ostsee, Mündungen von Flüssen ins Meer).
🔹 Wann ist er vorgeschrieben?
Für Sportboote mit Motor über 15 PS (11,03 kW).
🔹 Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.  Mindestalter 16 Jahre.

👉 Kurz gesagt: Mit dem SBF-See darfst du Motorboote ab 15 PS auf allen deutschen Küstengewässern und internationalen Seeschifffahrsstraßen fahren.
Beide Führerscheine können zusammen in einer kombinierten Prüfung erworben werden.
Termine und Anmeldung
'Der nächste Führerscheinkurs (Binnen) ist für September/Oktober 2025 geplant. Er findet bei entsprechender Nachfrage statt.

Zurück zum Seiteninhalt